Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim 17. Grundschul-Badmintonturnier des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in der Hemsbacher Badminton-Oase gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Vorjahressieger Goethe-Schule Hemsbach und der Falkensteinschule Bad Herrenalb. Auf 26 Grundschulfeldern, die Ralf Benthin, der Besitzer der Badminton-Oase, für die Kinder kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, spielten über 120 Schülerinnen und Schüler aus sechs Grundschulen mit viel Einsatz und Spielfreude um Urkunden und Preise.
Kreisbeauftragter JTFO Karlheinz Hohenadel, der das Turnier organisierte, begrüßte die Teilnehmer*innen und dankte den betreuenden Lehrer*innen und Müttern für ihre Unterstützung. Er wies darauf hin, dass ohne Schiedsrichter gespielt wird und nur die beiden Spieler auf dem Spielfeld entscheiden. Bei unterschiedlicher Meinung gibt es Wiederholung. Die Kinder setzten das problemlos um und zeigten große Fairness und Ehrlichkeit.

Die SG Hemsbach Badminton plant mit einer Extratrainingsgruppe für Grundschüler mehr Kinder der Hemsbacher Grundschulen für Badminton im Verein zu begeistern. Damit will man dem großen Andrang beim traditionellen Hemsbacher Grundschulturnier in der Badminton-Oase Rechnung tragen. Über 120 Grundschulkinder haben bei dem Turnier teilgenommen und Spaß gehabt. Davon sind über 80 Kinder aus Hemsbach.

Bei zwei hochrangigen Jugendturnieren hat Feline Stieler von der SG Hemsbach Badminton erneut bewiesen, dass sie zur Baden-Württembergischen Spitze gehört und auch gegen internationale Gegner gewinnen kann.

Beim zweiten Oliver-Mini-Cup-Einsteigerturnier (OMC) in Affaltrach startete die Badmintonjugend der SG Hemsbach wegen des ungünstigen Termins mit nur vier Akteuren. Die Kinder sammelten Spielpraxis, um im Training gezielter arbeiten zu können. Aber auch motivierende Erfolgserlebnisse waren dabei. Eine Goldmedaille sowie vordere Platzierungen waren gute Erfolge.

Alena (U17, im Foto links) und Feline (U15) Stieler von der SG Hemsbach Badminton hatten sich für die Nordbadischen Meisterschaften in Waghäusel qualifiziert. Mit zwei Meisterschaften und zwei Vizemeisterschaften waren die beiden sehr erfolgreich.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de