Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Alena (U17, im Foto links) und Feline (U15) Stieler von der SG Hemsbach Badminton hatten sich für die Nordbadischen Meisterschaften in Waghäusel qualifiziert. Mit zwei Meisterschaften und zwei Vizemeisterschaften waren die beiden sehr erfolgreich.

Im Mädchendoppel spielte Alena erstmals mit Linda Metz vom BC Spöck. Die Beiden starteten zwar etwas holprig ins Turnier, steigerten sich aber im weiteren Verlauf deutlich und mussten sich erst im Finale der eingespielten Heilbronner Paarung Schuba/Gräßle in spannenden 3 Sätzen knapp geschlagen geben.

Im Viertelfinale des Einzels traf Alena erneut auf Dauerrivalin Maya Schuba (TSG Heilbronn). Beim letzten Turnier hatte sie noch glatt in zwei Sätzen gewonnen, aber dieses Mal hatte Alena trotz guten Spiels knapp das Nachsehen. Am Nachmittag trat die Hemsbacherin im Mixeddoppel U19 mit Partner Dennis Moschina (BC Spöck) an. Die beiden harmonierten in allen Spielen sehr gut miteinander und verpassten mit Platz 4 nur knapp einen Podestplatz.

Da Feline Stieler auf Nordbadischer Ebene ohne feste Doppelpartnerin ist, spielte erstmals mit Taquia Ikhwan aus Karlsruhe. Dadurch bedingte Abstimmungsprobleme glichen die Beiden durch variable Schläge aus. Am Ende stand ein verdienter zweiter Platz hinter der eingespielten Paarung Sammann/Geimer (BSV Eggenstein-Leopoldshafen).

Obwohl sie eine der jüngsten Spielerinnen in U15 ist, ging Feline im Einzel als Mitfavoritin ins Rennen. Mit einem 21:7, 21:9 im Viertelfinale, 21:17, 21:11 im Halbfinale und 21:11, 21:15 im Finale gegen Yvonne Geimer (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) gelang ihr ohne Satzverlust ein unerwartet deutlicher Meistertitel.
Im gemischten Doppel mit Partner Marvin He (TSG Dossenheim) war Feline gleich im ersten Gruppenspiel stark gefordert ehe ein Dreisatzerfolg und im weiteren Verlauf der Gruppensieg perfekt waren. Im Finale gegen die Sieger der zweiten Gruppe Sammann/Nguyen (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) waren Felines variables Spiel und Marvins knallharte Smashes der Schlüssel zum Erfolg. Damit hatte Feline ihren zweiten Meistertitel gewonnen.
Für die beiden Nachwuchsspielerinnen der SG Hemsbach war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Die nächste Herausforderung werden die Meisterschaften auf Baden-Württembergischer Ebene sein.

 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de