Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Nach Ende der Sommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.

Bei den Jugendmeisterschaften des BWBV-Bezirkes Nordbaden in Heilbronn vertraten Feline Stieler und Dominik Bajic die SG Hemsbach Badminton in der Altersklasse U19. Leider musste ein weiterer SG-Spieler wegen Krankheit absagen.

Da es bei Meisterschaften vorkommen kann, dass man nach einem Match ausgeschieden ist, kamen vor Allem Jugendliche, die auch überregional spielen. Es wurde teilweise hervorragender Badmintonsport geboten.

Für Dominik Bajic ging es im ersten Spiel des Einzelwettbewerbes gleich gegen den späteren Sieger. Einige gut herausgespielte Punkte verhinderten nicht die klare Niederlage. Im Jungendoppel erreichte er mit einem neuen Mitspieler den 4. Platz.

Besser lief es bei Feline. Im Mädcheneinzel U19 holte sie mit einem Sieg und einer Niederlage die Silbermedaille.

Im Rahmen des Hemsbacher Klimastadtfestes wurde die Stadtradelgruppe der SG Hemsbach Badminton mehrfach ausgezeichnet. In Anwesenheit politischer Prominenz übergab Bürgermeister Kirchner (2. von rechts) dem Teamkapitän der Radelgruppe Karlheinz Hohenadel (4. von links) Preise für den zweiten Platz.

Die 19 SG-Teilnehmer hatten mit 3.666 km 594 Kg CO2 vermieden. Den ersten Platz hatte knapp die DLRG Hemsbach erreicht.
Auch zwei Einzelfahrer der Badmintongruppe wurden ausgezeichnet: Reinhard Müller (5. von links, vorne) als Zweiter vermied mit 824,4 km 133,6 kg CO2. Der Dritte Karlheinz Hohenadel hatte 609,3 km auf dem Tacho und 98,7 kg CO2 vermieden. Stephan Link (368,3 km), Thomas Felz (316 km) Rainer Ehret (256,5 km) und Elke Felz (228,4 km) folgten auf den Plätzen. Erfreulich, dass auch zwei vierköpfige Familien im Team waren.

Im nächsten Jahr will man mit noch mehr TeilnehmerInnen noch mehr CO2 vermeiden.

Beim Badminton-Taunus-Cup im hessischen Usingen hat das SG-Mixeddoppel Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth gegen Gegner aus renommierten Badmintonclubs einen guten zweiten Platz erreicht. Sie spielten in der Klasse Hobby- bis Bezirksliga B (in Hessen).
In drei Vierergruppen ermittelten die 12 Paarungen die Viertelfinalisten.

Gegen eine Paarung des Bundesligisten Fun-Ball Dortelweil, eine des Veranstalters Usinger TSG sowie eine des TSV 1860 Hofheim setzen sich die beiden Hemsbacher klar durch. Im Viertelfinale mussten sie über drei Sätze kämpfen, gewannen aber gegen Hongvy-Lea Etzel/Roman Balkow (Usinger TSG).

Durch einen klaren Zweisatzerfolg im Halbfinale gegen Wei Wei Chen/Ajiol Gantam zogen sie ins Finale ein. Dort verloren sie nach hartem Kampf im zweiten Satz unglücklich im dritten Satz gegen Serena Mae Rollar/Maruthi Thangaraj (TG Bornheim). Platz zwei in diesem Feld ist ein guter Erfolg.

Am Freitag, 07. Juli 2023, findet kein Badmintontraining statt.

Da die BIZ-Spielhalle belegt ist, muss das gesamte Training der Badmintonabteilung ausfallen. Das betrifft sowohl das Kinder- und Jugendtraining am Nachmittag als auch das abendliche Hobbytraining.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de