Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Beim ersten Spieltag der Badmintonsaison 22/23 starteten die beiden Mannschaften der SG Hemsbach auswärts erfolgreich. Die erste Mannschaft verbuchte in Dossenheim ein 7:1, ebenso die zweite Mannschaft in Edingen-Neckarhausen.

Welchen Stellenwert die beiden klaren Siege haben wird man beim Heimspieltag am 22. Oktober sehen. SG Hemsbach I empfängt TV Heidelberg II sowie Fortuna Schwetzingen. SG Hemsbach II muss sich gegen SG Walldorf II und DJK Hockenheim beweisen.

Beim für internationale SpielerInnen offenen Badminton Jugendturnier in Waghäusel erweiterte Feline Stieler (auf Foto vorne, Foto J. Reihle) von der SG Hemsbach ihre Medaillensammlung. Im Einzel U17 kam Feline als Gruppenzweite ins Halbfinale. Gegen Dororya Gal-Kovac (BC Offenburg) fand Sie leider nie zu Ihrem Spiel. Somit landete die Hemsbacherin zusammen mit Sarah Storz (SpVgg Mössingen) auf dem dritten Platz.

Nach Ende der Sommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.

Ab Montag 12.09.2022 startet die Jugendleistungs- und Schülerneigungsgruppe. Ab Freitag 16.09.2022 geht es dann auch für Einsteiger und Jungtalente, den Jugendperspektivkader und die Grundschüler wieder los.

Seit über 35 Jahren trifft sich am Freitagabend von 20 Uhr bis 22 Uhr ein Stamm von Hobbyspielerinnen und –spielern der SG Hemsbach. In der BIZ-Spielhalle wollen die SportlerInnen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke vor allem Spaß beim Spiel mit dem Federball haben.
Wer Badminton probieren und unter fachkundiger Anleitung erlernen will hat hier Gelegenheit dazu. Außerdem tut man mit Spaß etwas für seine Fitness. Neben Schlag- und Lauftechniktraining bleibt noch viel Zeit für freies Spiel. Nicht der Wettkampf, sondern die Freude am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Neueinsteiger sind immer willkommen und werden schnell integriert.

Wer Interesse hat, einfach mit Sportkleidung vorbei kommen und mitmachen.
Die aktuell geltenden Corona-Regeln werden natürlich beachtet. Schläger möglichst selbst mitbringen, können aber auch entliehen werden. Weitere Informationen gibt es bei Karlheinz Hohenadel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Anlässlich des 26. Verbandstags des BWBV in Bad Mergentheim Ende Juni 2022 wurde Karlheinz Hohenadel mit dem Ehrenteller für 35 Jahres Verbandsarbeit geehrt. Er ist seit 2012 Vizepräsident des BWBV, verantwortlich für Schul- und Breitensport. Seit 2013 ist er auch Vorsitzender des BWBV-Bezirks Nordbaden. 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de