Die SG Hemsbach ist zum zweiten Mal nacheinander mal empfindlich getroffen worden. Es war zwar zu einer klar ersichtlichen Leistungssteigerung gegenüber letzter Woche gekommen, aber letztlich stand wieder eine Niederlage zu Buche. Bereits in der 5. Minute ging Mühlhausen mit 0-1 in Führung.
Torschütze war Furkan Aktas. Jörn Wetzel schoß in der 15. Minute aus 16 Meter auf das Hemsbacher Tor, Eric Anhölcher konnte gerade noch so abfälschen und der Ball ging an die Latte. Die größte Chance vergab der Mühlhäuser Thorben Stadler, der in der 30. Minute mutterseelenalleine vorm leeren Tor aus 10 Meter rechts danebenschoss. Es gab dann noch die ein oder andere Chance für die Gäste aber es blieb beim 0-2 zur Pause. Kurz vor der Pause umspielte Marco De Simone in der rechten Mühlhäuser Strafraumhälfte zwei Abwehrspieler und passte den Ball auf der Torauslinie in die Mitte. Bevor aber Fidan Hajdari an den Ball kommen konnte war ein Abwehrbein eines FC Spieler etwas eher am Ball und konnte klären.
Nach der Pause konnte Hemsbach sich etwas befreien weil Mühlhausen nicht mehr ganz so druckvoll spielte. Mühlhausen machte dann aber dennoch noch drei weitere Tore und verschoss sogar noch einen Foulelfmeter den Eric Anhölcher an Jörn Wetzel verschuldete. Torwart Lukas Jakob, bester Hemsbacher, konnte per Flugparade in seinem linken Eck halten. Simon Halbig verzog dann in der 65. Minute aussichtsreich im FC Strafraum und verpasste diese gute Chance. Die restlichen Tore für die Gäste erzielten: 0-3 Thorben Stadler in der 58. Minute, das 0-4 in der 71. Minute durch Christoph Kazmaier und schließlich nochmal Thorben Stadler in der 84.Miunte. Pech kam noch dazu, weil die angeschlagenen Kapitän Fabian Wolf, Patrick Fischer und Salem Nesust fehlten und die heute als neu verletzten Spieler Vebi Ferati und Gerad Dabla wahrscheinlich in der nächsten Woche ausfallen werden.
Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Alain Djuvelek: "Meine Mannschaft ist zu brav, zu leise wir arbeiten zu wenig verbal untereinander. Wir sind im Lernprozess und machen zu viele kleine Fehler."
SG Hemsbach: Jakob - Halbig - Visar Korbi - Abdelkader - Pamalick - De Simone - Ferati (60. Florian Schuster) - Anhölcher - Hodzic (78. Maier Kumpukka) - Hassanzadeh (58. Dabla) - Dabla (63. Shkelcim Korbi)
Trainer: Alain Djuvelek
FC Mühlhausen: Bouchetob - Wetzel - Stenzel - Imhof - Aktas - Amallah - Atsay (68. Blank) - Kretz (63. Kerber) - Rohm (46. Müller) - Scheurer (60 Kazmaier) - Stadler
Trainer: Ulli Brecht
Co Trainer: Michael Holzmann
Schiedsrichter: Alessandro Scotece von Rot Weiß Walldorf (in Hessen)
Assistenten: Florian Klinke, SGK Stockstadt und Nicolas Kantopoulos von Opel Rüsselsheim