SG Sportabzeichentreff

Die goldenen Regel um fit zu sein bei mehr Lebensqualität und Lebensfreude durch Sport:
Mach es regelmäßig
Mach es richtig
Mach es mit Maß
Mach es mit Spaß
Mach es mit sportlicher Untersuchung durch einen Sportarzt

Trainingszeiten

Leichtathletik: jeden Dienstag ab 17:30 Uhr
Radfahren Sprint: jeden ersten Dienstag eines Monats.
Anmeldungen bei Ernst Hertinger   ernst.hertinger@sghemsbach.de   06201-44375
Radfahren Langstrecke: neuer Rundkurs
Terminvereinbarungen mit Reinhard Müller   reinhard.mueller@sghemsbach.de   06201-8762725 

Abnahmen

Das Abnahmeteam steht in der Saison während der o.g. Trainingszeiten für Abnahmen bereit. Bis auf die Schwimmübung bzw. dem Schwimmnachweis - dieser kann z.B. von den Schwimmmeistern im Wiesensee kostenlos abgenommen werden - sind die Prüfer zur Abnahme aller Gruppen berechtigt.

Weitere Informationen bei Ernst Hertinger   ernst.hertinger@sghemsbach.de   06201-44375 

Am Dienstag, den 4.Juli 2023 besteht wieder Möglichkeit, die 200m-Radsprint oder 20 km-Radfahrstrecke im Rahmen der Sportabzeichenprüfung abzulegen.

Meldet Euch bitte vorab bei Reinhard Müller   reinhard.mueller@sghemsbach.de   06201-8762725 oder Stephan Heier   stephan.heier@sghemsbach.de an.

Treffpunkt ist um 17:30 Uhr in Sulzbach auf dem Dammweg, Ecke Liebermannstraße. E-Bikes sind nicht erlaubt.

Am Dienstag, den 6. Juni 2023 ab 17.30 Uhr ist wieder die Abnahme der Radsportübungen für das Sportabzeichen. Zuerst werden die 200m-Radsprint abgenommen, danach die 20 km Ausdauerstrecke. Parallel läuft die Abnahme der leichtathletischen Übungen im Stadion an der Hans-Michel-Halle.

Den Streckenverlauf stellen wir als Komoot-Route, GPX-Datei oder PDF zur Verfügung.

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für sportliche Leistungen im Breitensport, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Es ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

Die Sportabzeichen-Saison 2023 startet am Dienstag, den 2. Mai 2023 um 17.30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle und am Startpunkt für das 20 km Radfahren auf dem Dammweg.

Jeden ersten Dienstag eines Monats besteht die Möglichkeit, sich um 17.30 Uhr für die Abnahme der 200 m-Sprintstrecke und der 20 km Radstrecke anzumelden. Anmeldungen nehmen Reinhard Müller (Tel.-Nr. 06201-8762725) und Stephan Heier (Tel.-Nr. 015110792684) entgegen.

Das Training für das Sportabzeichen und die Abnahmen finden jeden Dienstag ab 17.30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle statt. Leider ist es nicht gelungen, die Hochsprunganlage für die Leichtathletik-Abteilung und den Sportabzeichen-Treff wieder in das Stadion zurückzuholen. Ernst Hertinger hatte durch Besichtigungsfahrten in der Pfalz, Odenwald und Frankfurt versucht, eine gebrauchte Hochsprunglage zu organisieren. Die Kosten überschreiten jedoch das Budget der Gruppe.

Die Prüfer und Organisatoren des Hemsbacher Sportabzeichen-Treff unter Leitung von Bürgermeisterstellvertreter Ernst Hertinger, treffen sich am Donnerstag, den 20. April um 18 Uhr im Vereinslokal des Schäferhundevereins, um die Regularien der kommenden Saison zu besprechen.

Fest steht bereits, dass am Dienstag, den 2. Mai der Radsprint und die 20 km Radstrecke um 17 Uhr angeboten werden. Treffpunkt und Start- und Ziel wie in den Vorjahren (siehe Flurkarte). Für diese Disziplin sind Reinhard Müller und Stephan Heier zuständig. Interessenten melden sich bitte vorher telefonisch an. An diesem Tag ist auch Training im Stadion an der Hans-Michel-Halle ab 17.30 Uhr angesetzt. Sollte der Start in die neue Saison früher oder durch ein besonderes Kick-off-Meeting erfolgen, wird das nach der o.g. Sitzung rechtzeitig bekannt gegeben.