Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim Badminton D-Ranglistenturnier in Darmstadt starteten die beiden SG Hemsbach Jugendspielerinnen Claire Bousset und Feline Stieler. Beide spielten jeweils eine Altersklasse höher in U 19.

Insbesondere Feline wollte dadurch möglichst viele Punkte für die deutsche Rangliste gewinnen. Für Claire, die für 2 Monate Felines französische Austauschpartnerin ist, stand bei ihrem ersten Badmintonturnier der Spaß im Vordergrund. Als französische Tischtennis- Kaderspielerin mit dem nötigen Ehrgeiz und gutem Ballgefühl ausgestattet, feierte sie im Einzel mit zwei Siegen und zwei Niederlagen einen hervorragenden 6. Platz. Feline spielte sich mit deutlichen 2 Satzsiegen bis ins Finale vor. Gegen Nele Röhrig (TV Refrath) musste Feline nach zwei ausgeglichenen Sätzen in den Entscheidungssatz den die Hemsbacherin mit 21:12 klar für sich entschied.

Der Sonntag startete für Feline und Stammpartner Joshua Ulrich (Dossenheim) im Mixed denkbar unglücklich. Nach Freilos in der ersten Runde kam es im Viertelfinale überraschend zum vorweggenommen Finale. In einem sehr engen Spiel mussten die beiden im dritten Satz mit 18:21 nur denkbar knapp gegen Nguyen / Root passen. Beide Teams gewannen ihre restlichen Spiele jeweils souverän in 2 Sätzen. Für Feline und Joshua bedeutet dies einen etwas unglücklichen 5. Platz.

Die größte Überraschung gelang Claire (rechts) und Feline im Doppel. Claire glänzte durch variables Netzspiel und sichere Aufschläge. Dadurch konnte Feline aus dem Hinterfeld Druck auf die Gegner ausüben. Mit dieser Taktik gelang den beiden mit drei klaren 2-Satzsiegen der unerwartete Turniersieg im Mädchendoppel U19.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de