Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

1806 Feline 2Ein erfolgreiches Wochenende hatte das Hemsbacher Badmintontalent Feline Stieler beim ersten Südostdeutschen Ranglistenturnier. Unter den besten Jugendspielern aus Baden-Württemberg (BW), Bayern und Sachsen holte sie besonders im Mädchendoppel aber auch im Einzel und Mixeddoppel gute Platzierungen.

Als kurzfristige erste Nachrückerin aus BW wurde Feline im Mädcheneinzel U13 auf Platz 16 gesetzt. So musste sie im ersten Spiel gleich gegen die Ranglistenerste und spätere Turniersiegerin Joleen Pfeiffer aus Sachsen antreten. Feline zeigte eine sehr starke Leistung, führte im 1.Satz bis zum15:14, musste den Satz aber doch noch mit 17:21 abgeben. Auch im 2. Satz hielt sie lange mit, verlor aber auch diesen mit 16:21. Zwei klare Siege gegen Marina Schnegelberger (BW) und Victoria Senger (Bay), sowie eine Niederlage gegen Dorottya Gal-Kovac (BW) bedeuteten schließlich einen unerwarteten Top Ten Platz, der zur Teilnahme am 2. Turnier in Konstanz berechtigt.

Im gemischten Doppel mit Ihrem zugelosten Partner Marco Nickel (Bay) wurden auch hier die Erwartungen klar übertroffen und ein hervorragender 5. Platz belegt. Im Mädchendoppel war Feline mit ihrer Stammpartnerin Anna-Lena Zorn (Waghäusel) qualifiziert. Hier zeigten die beiden, dass sie nicht nur in BW sondern auch im Südosten vorne mitmischen können. Im Verlauf des Turniers mussten die beiden sich nur im Halbfinale den späteren Siegerinnen Wulandoko/Zeng (Bay) mit 15:21, 16:21 geschlagen geben. Nach dem 19:21, 21:15 und 21:7 Erfolg gegen Firl/Hahmann (BW) im Spiel um Platz 3 durften sich die Beiden über einen schönen Pokal freuen und haben die Chance sich für die deutsche Rangliste zu qualifizieren.

 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de