Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Simone 4Bei den Bezirksmeisterschaften der Badmintonjugend des Bezirks Nordbaden in Heilbronn standen die drei Hemsbacher Starterinnen Feline Stieler, Alena Stieler und Simone Fuhrmann insgesamt fünf Mal auf dem Podest. Simone holte sogar die Vizemeisterschaft im Einzel.
Im Titelrennen der Mädchen U13 siegte Feline Stieler im Viertelfinale unangefochten. Beim kräftezehrenden Halbfinale erkämpfte sie einen Entscheidungssatz, musste aber gegen die bessere Physis der älteren Kontrahentin passen und wurde Dritte. Auch im Mädchendoppel mit Emilie Moshina (BC Spöck) erkämpfte die junge Kaderspielerin eine Bronzemedaille. Durch zwei Siege im gemischten Doppel mit Felix Linke (BV Rastatt) komplettierte Feline ihren Bronzemedaillensammlung.


Alena Stieler schied im Mädcheneinzel U15 trotz sehr gutem Spiel früh aus. Aber im Mädchendoppel mit Isabel Veres (BV Rastatt) kam sie als Dritte aufs Podest.
Den Vogel schoss Simone Fuhrmann im Mädcheneinzel U19 ab. Nach einem klaren Sieg ge-gen Hannah Näschen (Affaltrach SpFr.) musste sie einen umkämpften Satz mit 19:21 gegen Theresa Gräßle (TSG Heilbronn) abgeben. Aber Simone kämpfte sich ins Match zurück, erlief die gegnerischen Drops und smashte im zweiten Satz zum klaren 21:10. Auch im dritten Satz ließ sie keine Zweifel aufkommen und zog mit 21:12 ins Finale ein. Hier verlor sie den ersten Satz gegen Sarah Leibrock (Badmintonfreunde Neusatz/Bad Herrenalb) klar, brachte die Schwarzwälderin aber im zweiten Satz an den Rand einer Niederlage. Die Silbermedaille ist für Simone ein sehr erfreulicher Erfolg und unterstreicht ihre Aufwärtstendenz.
Susanne Fuhrmann und Michael Stieler, welche die Spielerinnen betreuten, freuten sich über die unerwarteten Erfolge.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de