Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

aussyon1red

Die Badmintonjugend der SG Hemsbach reiste mit 8 Spielern und Spielerinnen zum YONEX-Mini-Cup in Stutensee-Spöck. Als Qualifikation und Vorbereitung für die nächste Regionalranglistensaison bieten diese Turnier einen gute n Einstieg. Über die sehr guten und guten Platzierungen freuten sich Brigitte Hertinger und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel, die die Spieler betreuten.

Bei seinem ersten Turnier in der Altersklasse U11 hatte Jakob Wolf im ersten Spiel einen routinierteren Gegner. Aber dann glänzte er mit zwei Siegen und war mit Platz fünf schon überraschend weit vorne.

Anzhelika Yashukova und Jessica Pickert spielten in der Altersklasse U13 nach einigen knappen Niederlagen  gegeneinander um Platz sieben, den die erfahrenere Anzhelika gewann.

Anders als beim ersten Turnier, war David Voigtländer von Anfang an erfolgreich. Seiner gute Vorbereitung und den folgenden Smashes hatten Sven Silberzahn (TSG Weinheim), Christian Schiemer (TV Mörsch), Till Glaser (BV Rastatt) und im Endspiel Jannik Erhard (FC Rot)  nichts entgegenzusetzen. Er glänzte durch Schlagsicherheit  und druckvolles Spiel. So durfte sich  David bei der Siegerehrung über die Goldmedaille und Sachpreise freuen.

Bei den Mädchen U17 überflügelte  Natascha Meierhöfer in der ersten Runde Theresa Storz (TV Neckarau) in drei Sätzen, ehe sie im Viertelfinale verlor. Durch zwei Siege schob sie sich auf Rang fünf vor. Die etwas stärkere Gegnerin hatte Sarah Friedrich. Obwohl sie über drei Sätze kämpfte, musste sie eine knappe Niederlage akzeptieren. Da sie dann nichts mehr anbrennen ließ, kam sie durch drei Erfolge auf Rang neun.

In der Vorrunde der Altersklasse U17 steigerte sich Tarek Zöchling von Spiel zu Spiel. Vor allem seine Crossdrops und Netzstops brachten ihm Erfolge gegen Luis Hummel (BC Spöck), Dennis Klaus (TSG Weinheim) und Adrian Spieth (TV Mörsch). Auch im Finale gegen Dennis Grimmoni (TG Offenau) begann Tarek sehr gut. Beim Stande von 13:8 im zwe

iten Satz riss der Faden. Der Offenauer kam immer besser ins Spiel und drehte das Match noch zu seinen Gunsten. Die zweite Silbermedaille ist ein schöner Erfolg für den Hemsbacher auch wenn mehr drin gewesen wäre. Neueinsteiger Max Baier spielte sich durch einen klaren Sieg in die Hauptgruppe. Nach zwei Niederlagen und zwei Siegen wurde er Zwölfter.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de