Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

YONEXTarek2Die Badmintonjugend der SG Hemsbach war zum Jahresende auf verschiedenen Turnieren erfolgreich.

Beim ersten Bezirksranglistenturnier Nordbaden in Eggenstein spielte sich Aline Lieske durch zwei klare Siege ins Halbfinale. Dort hatte sie gegen die Kaderspielerinnen aus Waghäusel keine Chance. Platz vier in Nordbaden ist eine gute Basis, um auch auf die Baden-Württembergische Ebene vorzustoßen.

Zum YONEX-Mini-Cup, der als Qualifikation und Vorbereitung für die nächste Regionalranglistensaison einen guten Einstieg bietet, starteten in U15 für die SG Hemsbach Jost Halter und David Voigtländer. Anders als David hatte Jost durch einen guten Setzplatz die Chance auf die Endrunde. Durch zwei sicher herausgespielte Siege stieß er ins Halbfinale vor, wo er gegen den späteren Sieger Jannik Erhard (FC Rot) knapp in drei Sätzen unterlag. Sein Sieg im kleinen Finale sicherte ihm die Medaille für Platz drei.

Linkshänder Tarek Zöchling siegte in Altersklasse U17 in der Vorrunde zweimal knapp. Im sehr umkämpften Halbfinale gegen Jonas Klenk (FC Rot) hatte er zwar im zweiten Satz knapp das Nachsehen, stellte sich aber im Entscheidungssatz auf Gegner und Bälle ein und erreichte das Finale. Obwohl Tarek das Spiel lange offen hielt und den zweiten Satz gewann, musste er doch die Überlegenheit von Dennis Grimmoni (TG Offenau) akzeptieren. Die Silbermedaille ist ein schöner Erfolg für den Hemsbacher.

Jugendleiter Karlheinz Hohenadel, der die Spieler betreute, freute sich über die Treppchenplätze, die hoffentlich Motivation für weitere „Mini-Cup-Kandidaten“ der SG Hemsbach sind.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de