Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

alt(kho) Zum 13. Schüler- und Jugendturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach am Sonntag, 17. Mai, gingen bisher über 120 Meldungen aus 25 Vereinen ein. Damit ist wieder, wie in den Vorjahren, eine sehr stattliche Teilnehmerzahl erreicht. Viele Vereine Nordbadens, Württembergs, Hessens, die Jugendarbeit betrei-ben, schicken wieder ihre Nachwuchstalente zu diesem. Erfreulich die vielen SpielerInnen der jüngeren Jahrgänge. Über fünf Kinder werden in diesem Jahr erst 8 Jahre alt.
Ab 9.30 Uhr fliegen in den beiden Sporthallen des Bildungszentrums wieder die Federn. Es beginnen die Jungen und Mädchen der Altersklassen U11 bis U15. Nach 12 Uhr steigen die Altersklassen U17/U19.
Für einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist das Hemsbacher Turnier der erste Leistungsvergleich mit Gegnern anderer Vereine. Hier können sie zeigen, ob sie das im Training Gelernte schon auf dem Spielfeld umsetzen können. Da durch das Schweizer System sehr bald ähnlich starke Spieler bzw. Spielerinnen gegeneinander stehen, steigt die Spannung der Spiele kontinuierlich.
Der Spaß am sportlichen Wettkampf, der nicht nur durch Ausdauer, Kraft sowie Schlag- und Lauftechnik sondern auch durch Spielwitz und Cleverness entschieden wird, steht im Vordergrund. Das Turnier soll auch Motivation für weiteres zielgerichtetes Training fördern. Dann kann man bei den im Herbst beginnenden Regionalranglistenturnieren des Verbandes sich bewähren und sportlich weiter nach vorne kommen, wie das schon vielen gelungen ist.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de