Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Brigitte Hertinger   brigitte.hertinger@sghemsbach.de 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Jugendperspektivkader
(Nils Engelhardt   0173-4360911)
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton" (Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de)
Montag 18:00 - 20:00 Uhr Jugendleistungsgruppe
(Fahed Oudischo)
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Schülerneigungsgruppe
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Verein/Kooperationen/Badminton
JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/Verein/Kooperationen/Ballschule
×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/Verein/Kooperationen/Badminton
There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/Verein/Kooperationen/Ballschule

Seit vielen Jahren führt die SG Hemsbach mit den Hemsbacher Grundschulen Kooperations-AGs durch.

Badminton

Im Bereich Badminton traten vor allem Brigitte Hertinger und Karlheinz Hohenadel als Kooperationsleiter auf. Durch interessante Übungen alleine mit Schläger und Federball sollen die Kinder zuerst an das Spielen miteinander und dann gegeneinander herangeführt werden.

Karlheinz Hohenadel, der in den letzten Jahren die AGs der Goetheschule leitete, freut sich als Jugendleiter der SG Hemsbach Badminton über neue Talente, die über Grundschulkooperationen in den Verein kommen.

{gallery}Verein/Kooperationen/Badminton::::0::GalleriaWhite{/gallery}

Für alle Hemsbacher GrundschülerInnen ist Ziel und Höhepunkt ihrer Grundschulbadmintonkarriere das Grundschulturnier in der Hemsbacher Badminton-Oase. Als Grundschul-Beauftragter des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ organisiert Karlheinz Hohenadel dieses Event seit 20 Jahren. Zeitweise spielten über 120 Grundschulkinder um Punkte für ihre Schule und ihre Mannschaft. Trotz großer auswärtiger Konkurrenz war meistens eine der zahlreich vertretenen Hemsbacher Grundschulen an der Spitze.

Für das Schuljahr 2023/24 ist neben der AG in der Goetheschule eine AG an der Hebelschule geplant, die dann Fenelon Dugimont leitet.

Neben dem Spaß am Schlagen und am Zuspielen der Federbälle waren auch gute Fortschritte im Umgang mit Schläger und Federball zu erkennen. Einige hatten so viel Spaß, dass sie im Training der SG-Badmintonjugend ihr Badmintontalent verstärkt fördern wollen.

Ballschule

Seit dem Schuljahr 2016/2017 wird an der Goetheschule auch eine Ballschul-AG angeboten. Unter Leitung von Sabine Blecher erlernen die Kinder, vorwiegend Erstklässler, spielerisch allgemeine Ballfertigkeiten und Balltechniken.

{gallery}Verein/Kooperationen/Ballschule::::0::GalleriaWhite{/gallery}

Sabine Blecher betreut bereits seit 2015 die Ballschule für 3-6 Jährige. Mit der Einführung der Ballschul-AG wird an dieses Angebot angeknüpft. Der Bewegungsdrang der Kinder ist groß. Es ist daher nicht erstaunlich, dass auch die Ballschul-AG einen hohen Teilnehmerkreis hat, so dass auch die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt werden müssen und auch die letzten Stunden im Schuljahr 2020/21 begeistert dabei waren.

Ziel unserer Kooperationen ist es, die Kinder auch im Schulalter zu lebenslanger Bewegung und zum Sport hinzuführen. Für das Schuljahr 2021/22 wünschen sich daher alle wieder mehr Normalität und viel mehr Gelegenheit Sport auszuüben – wir jedenfalls stehen in den Startlöchern!

 

bsb Unterstützt und gefördert werden die Kooperationen durch den Badischen Sportbund
www.badischer-sportbund.de/zuschuesse/koop-schule-verein

 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de